Meditation von René Prior - Ihr Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft
Achtsamkeit von René Prior - Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
... so könnte man verkürzt eine "neue Form einer nachhaltigen Wissenschaft und Praxis" umschreiben. Damit soll zum Ausdruck kommen, dass Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg ganz neu gedacht und gelebt werden muss.
Der Physiker und Friedensforscher Carl Friedrich von Weizsäcker (Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker) formulierte es mit den Worten: "Vernunft ist nicht das korrekte Folgern des Verstandes, sondern die Wahrnehmung des Ganzen".
Eine grundlegende Frage in Wissenschaft und Praxis ist:
Kann man Gesundheit, Zufriedenheit, Erfolg und Achtsamkeit lernen? Ja, man kann.
Ein nachhaltige Wissenschaft und Praxis zeigt klare Ziele, Wege und Methoden auf - z.B. für Gesundheit, Partnerschaft, Familie, Erziehung, Lernen, Schule, Bildung, Beruf und für nach-haltiges Wirtschaften. Achtsamkeit ist zum Beispiel nichts anderes als "angewandte Neuro-wissenschaft" und als "Anwendung der Erkenntnisse der Gehirnforschung". Es ist eine ganz besondere und optimale Art und Weise, Körper, Geist und Gehirn zu nutzen.
Dabei richtigen wir unsere Aufmerksamkeit auf den jetzigen Moment.
Zitat:
"Du kannst Dich nicht selber finden, indem Du in die Vergangenheit gehst,
Du findest Dich selber, indem Du in die Gegenwart kommst" (Zitat: Eckhart Tolle).
Überblick aller Angebote für einen regelmäßigen Austausch in Gruppen:
Alle Angebote sind nur für kurze Zeit gültig.
Suchen Sie sich Ihre Thematik und Ihre Gruppe Ihrer Wahl aus:
Allgemeine Informationen zu den Gruppen:
Dann sind Sie hier genau richtig.
Ich lade Sie ein:
Bei allem Tun - sei es im Alltag, in der Partnerschaft, in der Familie, im Beruf oder in sozialen oder wirtschaftlichen Unternehmen - gilt es, die innere Ruhe zu finden, in der eigenen Mitte zu verweilen und den jetzigen Augenblick so wahrzunehmen, wie er wirklich ist.
Dies bedarf in Zeiten der Globalisierung und der rasanten, technischen Entwicklungen jedoch professionelle Übung und Training, z.B. um korrekte und realistische Erwartungen an diese Übungen zu haben und die Ergebnisse jederzeit zu überprüfen und sich auszutauschen.
Im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen verwenden wir auf Wunsch das "Du" als Ansprache. Ich lade Dich daher ein Schritt für Schritt Präsenz und Achtsamkeit zu leben, zu fördern und in den privaten und beruflichen Alltag zu integrieren. In zahlreichen Studien wurde die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen, Präsenzübungen, Konzentrationsübungen, Mentalem Training und Meditation nachgewiesen (mehr zum Thema: siehe unten).
Alle Termine werden jeweils individuell in der Gruppe vereinbart.
Anmeldung über den Online-Shop oder über das Kontaktformular.
Video: Meditation verändert unser Gehirn
Videobeispiel von René Prior, Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
"Denke mit dem Herzen und fühle mit dem Verstand":
Zusammenfassung: Menschen fördern weltweit "Achtsamkeit und Präsenz":
Anmeldung über den Online-Shop oder über das Kontaktformular.
Im Folgenden Video finden Sie eine Zusammenfassung, was im Gehirn passiert,
wenn wir Achtsamkeit praktizieren:
René Prior - Psychologe Hamburg -
Videobeispiel von René Prior - Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
Auch immer mehr Gesundheitskliniken und Unternehmen wenden ganzheitliche Methoden in der Praxis begleitend oder sogar grundlegend an.
Ein Beispiel ist die Sparda-Bank in München, die eine Unternehmenskultur der Achtsamkeit implementiert hat. Die Sparda-Bank München ist daher keine Bank wie jede andere. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender: "Es geht um eine Versöhnung von Menschlichkeit und Ökonomie - und zwar im Einzelnen, im Unternehmen, in der Wirtschaft, und in der Gesellschaft. Auf allen Ebenen."
Aber auch in der Medizin und in immer mehr Kliniken wird darauf hingewiesen, dass Achtsamkeit und Meditation keine medizinische Diagnose oder Behandlung ersetzen können. Im Bereich der Prävention und Selbstentfaltung stellen diese Methoden aber eine Art "Königsdisziplin" dar. Spezielle klinische Versuche haben beispielsweise gezeigt, dass zu hoher Blutdruck gesenkt, Schlaflosigkeit geheilt, das Nervensystem gestärkt, der Herz- Rhythmus harmonisiert, Angst vermindert und die körperliche Beweglichkeit, die Flexibilität und die Leistungsfähigkeit erhöht werden können.
Immer mehr praktische Anwendungen gibt es auch in sozialen Organisationen, in Schulen und im Sport und Leistungssport: Gesundheit, Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit, gesundes Wachstum und nachhaltiger Erfolg sind oft die Folge.
Beispiel: Sparda Bank und eine Unternehmenskultur der Achtsamkeit
Video: Unternehmenskultur der Achtsamkeit
Videobeispiel von René Prior, Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
In Wissenschaft und Praxis wird immer deutlicher:
Nur das JETZT ist wirklich real - alles andere ist ein Konstrukt unseres Verstandes.
Nur wenn wir fähig sind, wirklich gegenwärtig zu sein und die Kraft der Gegenwart wirklich zu spüren und im täglichen Leben und in alle Lebens-Bereiche zu integrieren, öffnen wir uns einer Erfahrung der bewussten Wirklichkeit.
In zahlreichen Studien wurde damit die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen, Präsenzübungen, Konzentrationsübungen, Mentalem Training und Meditation nachgewiesen (vgl. u.a. obiges Video).
So können wir lernen:
Die aktuelle Gehirnforschung, die moderne Psychologie und Medizin empfehlen daher Präsenz und Achtsamkeit zu fördern und eine integrative Entwicklung auf allen Ebenen zu ermöglichen, d.h. nicht "nur" Wissen, sondern auch Kreativität, Intuition, Teamgeist, kollektive Intelligenz, offene Kulturen, Synergien und ein ganzheitliches Bewusstsein.
Durch ein Achtsamkeits- und Präsenz-Training können wir somit ein ganzheitliches Bewusstsein (zurück) gewinnen. Damit versetzen wir uns wieder selbst in die Lage, in Übereinstimmung mit unseren Visionen, Potenzialen und Werten zu leben und uns entsprechend zu verhalten.
Video: "Suchen Sie das Glück dort, wo es ist"
Videobeispiel von René Prior, Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
Einladung zur Veranstaltung: "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart"
Diese Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die von Eckhart Tolle
und seinem Buch "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart" und von seiner Sprache begeistert und inspiriert sind und die diese Begeisterung und Inspiration miteinander teilen und sich auf verschiedenen Ebenen austauschen wollen.
Im Rahmen des Projektes EINTRITT INS JETZT werden Privatpersonen,
Familien, Kinder, Schüler, Jugendliche, Mitarbeiter, Führungskräfte und soziale und wirtschaftliche Unternehmen eingeladen, Präsenz und Achtsamkeit zu leben, zu fördern und in den privaten und beruflichen Alltag zu integrieren.
Das Projekt möchte damit zu Gesundheit, Zufriedenheit, Nachhaltigkeit und Frieden auf der Welt beitragen. Zudem kann jeder Teilnehmer seine Potenziale erkennen, verwirklichen und damit gesundes Wachstum für Mensch und Gesellschaft aktiv fördern.
Inhalte der Veranstaltungen werden sein:
Im Rahmen meiner Informationsveranstaltungen stelle ich
zudem den Ablauf von 3 Gruppen vor:
Gruppe 1: Einstieg ins Jetzt und die Kraft der Gegenwart erkennen
Gruppe 2: Das Jetzt im Alltag umsetzen - Praxis, Training, Austausch
Gruppe 3: Das Jetzt in Wissenschaft und Praxis und im Beruf.
In allen Gruppen leitet uns die Sprache und das Buch von Eckhart Tolle. Wir nutzen das Buch somit als ganz konkreten Leitfaden für die tägliche Praxis. Es enthält neben Anweisungen auch ganz einfache und zugleich sehr weitreichende und wirksame praktische Übungen.
Damit praktizieren wir eine Kombination aus Meditation, meditativem Lesen und die Integration des Bewusstseins in die tägliche Lebens- und Berufspraxis. In allen Gruppen gehen wir jeweils zu Beginn und zum Ende in die Stille (ca. 10 Minuten Meditation). Nach der Meditation setzen wir uns thematisch mit einem Audio- oder Videotape von Eckhart Tolle auseinander.
In Gruppe 1: "treten wir ins Jetzt ein" und erfahren und erkennen die Kraft der Gegenwart. In Gruppe 2 und 3: gehen wir zudem den Fragen nach: Wie können wir das Jetzt, Achtsamkeit und Präsenz ganz konkret in alle Lebensfelder integrieren? Wie schaut dies genau aus? Wie kann ich das Buch von Eckhart Tolle als roten Faden nutzen? Wie kann ich das Jetzt auch im Beruf und in sozialen oder wirtschaft-lichen Organisationen leben? Wie sieht das Jetzt in einer Gruppenarbeit aus? Was sagt eine nachhaltige und achtsame Wissenschaft und Praxis dazu?
Ich lade Dich herzlich ein, dabei zu sein. Der folgenden Link ist dafür da, wenn Du weitere Informationen haben möchtest oder Du Dich anmelden möchtest: Kontakt
Biofeedack ist das Grundprinzip des Lebens. "Achtsam auf dieses Grundprinzip zu hören", schafft weitreichende und nachhaltige Vorteile für Körper, Geist und Seele.
Ein begleitendes Biofeedback kann uns zum Beispiel dabei unterstützen, ein Gefühl für das "Hier und Jetzt" zu bekommen und wahrzunehmen. Beim Biofeedback werden einer Person die eigene Körpersignale - z.B. des Herzens - zurückgemeldet.
Ziele eines Biofeedback-Trainings können somit sein:
Ein unterstützendes Biofeedback macht es so möglich, die mentalen und körperlichen Funktionen und das Zusammenwirken der körperlichen, mentalen und emotionalen Prozesse erfahrbar, lebendig und fühlbar zu machen.
Körper, Emotionen und Gedanken richten sich neu aus. Das Bewusstsein wird vergrößert, so dass "Probleme" erkannt, gelindert und gelöst werden können. Die Konzentration wird klar und fokussiert. Wir gewinnen quasi einen natürlichen Zugang zu unseren inneren Energie- und Kraftquellen.
Stress, Ängste, Belastungen und Schmerzen sind dagegen Beispiele dafür, dass Körper, Emotionen und Gedanken "nicht optimal" zusammenwirken. Mögliche Folgen können z.B. Muskelverspannungen, Herzbeschwerden, Veränderungen in der Durchblutung, Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen etc. sein.
Ein Biofeedback-Training kann das Zusammenwirken aller Systeme unterstützen und optimieren. Ein Zugang und ein Einfluss auf das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden wird so (wieder) auf sehr einfache Weise möglich.
"Wo und wie die Psyche schon vor unserer Geburt im Gehirn entsteht, wie sich dabei unsere Gefühlswelt, unsere Persönlichkeit und unser Ich formen, kann mit Hilfe der modernen Verfahren der Hirnforschung erst seit kurzem erforscht werden.
Als Seele wird im neurobiologischen Kontext die Gesamtheit kognitiver und emotionaler Zustände bezeichnet. Sie entsteht durch die Aktivität vieler Hirnzentren. Dasselbe gilt für die Persönlichkeit, die sich von Beginn an in strengem Zusammenhang mit dem Gehirn entwickelt."
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth ist Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen, Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs Delmenhorst und Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er ist Autor zahlreicher Bestseller und Artikel im Bereich Neurobiologie und Neurophilosophie sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Was Sie in meiner Beratung erwarten dürfen:
Herzlich willkommen.
René Prior
Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
Weiterführende Themen:
Gehirnforschung für die Praxis
So trainiert man Gesundheit, Achtsamkeit und nachhaltigen Erfolg
Weiter: Überblick
Weiter: Kontakt
Weiter: Angebote
Weiter: nach oben
Kundenbewertungen: Kundenbewertungen
Gelistet bei: https://www.csearch.de/
Gelistet bei: https://docinsider.de
Gelistet bei: https://kikudoo.com/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-fur-nachhaltige-losungen
Gelistet bei: https://www.psychomeda.de/therapeuten/psychologe/rene-prior-hamburg--1763.html
Gelistet bei: https://www.superprof.de/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-gesundheit-partnerschaft-familie-schule-bildung-beruf.html